
Bio vom Berg
Wer im UND inseriert, traut sich was. Denn unsere Sujets sind ganz und gar nicht klassisch. Sie sind künstlerisch gestaltet, immer anders und aufsehenerregend.
Das UND ist ein Printmagazin, das Gesellschaften erkundet, Beziehungsräume durchleuchtet und Schubladen öffnet. Jedes Jahr gibt es ein neues Heftthema: Mach mit, tauch ein, begegne dir selbst und anderen.
Wer im UND inseriert, traut sich was. Denn unsere Sujets sind ganz und gar nicht klassisch. Sie sind künstlerisch gestaltet, immer anders und aufsehenerregend.
Ihr wollt wissen, was dieses Jahr so geplant ist, was passiert und worum es eigentlich geht? Die Liebe! Das UND liebt und leidet und probiert ziemlich viel Neues aus. Also eigentlich alles wie immer. Aber jetzt mal Tacheles:
Vereinfacht gesagt sind KI-Modelle ja sowas wie komplexe Mittelwertgeneratoren. Aus kulturwissenschaftlicher Perspektive kann man das sehr gut nutzen, um Rückschlüsse auf unsere Gesellschaft zu ziehen. Genau das hat Karina Panko gemacht – und dabei einige faszinierende Erkenntnisse aus aktuellen Porno-KI-Modellen gewonnen.
Unsere Beziehung zu unseren Geschlechtsteilen ist oft nicht einfach. In ihrem Erfahrungsbericht zu einer Genitalmeditation zeigt uns Beate Absalon, wie viel wir dadurch verpassen. Lass dich ein auf eine faszinierende Erkundung der Genitalien, ganz abseits gängiger, lustorientierter Denkmuster.
Wo und wie ist das UND zu haben?
Weit verbreitet will es sein. Hinausgetragen und gelesen. Mitgebracht und verschenkt.
Und am liebsten wartet es ganz in deiner Nähe auf dich. Daher knüpfen wir unser Vertriebsnetz auch stetig größer.
Post vom UND? Newsletter abonnieren!