15,00 €
inkl. 10% Ust., zzgl. Versand
Lieferzeit 3 – 4 Werktage.
Das UND öfter bekommen:
Wer mit Wem? Wie lange schon? Und warum überhaupt?
Gefühlt sprechen wir als Gesellschaft ja ständig über Liebesbeziehungen. Das Thema scheint uns einfach nie zu langweilen und fasziniert Jung und Alt gleichermaßen.
Doch nur weil wir so sehr daran interessiert sind, wie andere ihre zwischenmenschlichen Herausforderungen meistern, heißt das noch lange nicht, dass wir selbst wissen, was eine gelungene Liebesbeziehung für uns bedeutet.
Jedenfalls mussten wir uns das in der Redaktion eingestehen. Deshalb sind wir losgezogen und haben mit 14 Personen über ihre ganz persönlichen Beziehungsabenteuer gesprochen.
Was wir dabei gelernt haben: Unheimlich viel. Unter anderem, dass wir von Anfang an alle eine Vielzahl an Meinungen, Glaubenssätzen und scheinbaren Fakten über Liebesbeziehungen mit uns herumschleppen. Doch leider sind genau diese meist eher unnötige Barrieren als hilfreiche Wegweiser. Das zu verstehen und zu akzeptieren, benötigt eine Vielzahl an Beziehungsversuchen.
Doch darin liegt auch ein großes Potenzial. Denn – da sind wir uns in der Redaktion einig – nirgendwo kann man sich selbst so gut kennenlernen wie in dem Versuch, mit anderen Menschen eine tiefe, emotionale Verbindung zu leben.
Während der Interviews konnten wir uns deshalb nicht nur wiederholt – und so manches Mal auf die absurdesten Weisen – in fremden Lebensbiografien wiedererkennen, sondern auch viel Neues über die große Bandbreite an Beziehungsformen lernen, die wir Menschen für uns entworfen haben. Wir hoffen, euch geht es mit der Lektüre nun ähnlich wie uns.
Viel Spaß bei diesem Blick hinter eine Vielzahl an Vorhängen. Christina, Johanna, Julia und Lukas
Post vom UND? Newsletter abonnieren!