Bewunderer-der-frühen-Werke-Package

Ursprünglicher Preis war: 25,00 €Aktueller Preis ist: 10,00 €.

inkl. 10% Ust., zzgl. Versand

Lieferzeit 3 – 4 Werktage.

Das UND Heft einzeln bestellen:

Du schätzt das UND und verpasst keine neue Ausgabe? Aber dich dürstet es nach mehr? Dann sei beruhigt: Denn das UND kommt nie allein. Alle Hefte sind miteinander verbunden – sie wuchern regelrecht ineinander hinein und bleiben trotz ihres Alters stets brandaktuell. Es lohnt sich also, sie nicht nur durch-, sondern auch querzulesen. In diesem Bundle haben wir dafür die ersten fünf Ausgaben zu einer preiswerten Leserundfahrt verschnürt.


IM PACKAGE ENTHALTEN:

 

UND #2 – Chaos und Struktur
Chaos erschafft Leben und zerstört. Struktur hilft zu überleben und schränkt Leben ein. Unordnung, Durcheinander und Zufall – ist Chaos schön oder unfassbar schrecklich? Ist es notwendig, fördert es Entwicklung? Ist es alles gleichzeitig? Existiert Chaos ohne Struktur und umgekehrt? Im Chaos ist alles möglich und ohne Struktur ist nichts davon fassbar.


UND #3
– Es ist gut

Die Geier krächzen es schon aus ihren Nestern: Zeit für Optimismus – eine Aufforderung zum Galgenhumor? Wir fordern das Gute heraus, betrachten und betasten es. Wir wollen wissen, was das Gute ist, wie es aussieht und was es mit uns macht. Woher kommt es, lässt es mit sich reden und wohin fährt es heuer auf Urlaub? Was ist wirklich erstrebenswert, jenseits von Lifestyle-Reportagen und verordnetem Konsum?


UND #4
– unterdieleutegehen

Wir fragten nach, was heutzutage in Gesellschaft erlaubt ist und wie ihr mit diesen Normen umgeht. Wir orteten viele Widersprüche und Konflikte in dieser Thematik, im Spannungsfeld zwischen Sein und Schein, Wollen und Sollen, Individuum und Kollektiv. Tatsächlich stießen wir auf viel Unbehagen, manch Düsteres kam zum Vorschein, doch auch Lichtes.


UND #5
– beziehungsweise

Ein UND ist nie allein. Ein UND ist immer in einer Beziehung. Sonst wäre es ja kein UND, sondern vielleicht ein ETWAS oder irgend so eine Singularität. Grund genug, diese Beziehungen einmal näher unter die Lupe zu nehmen.


UND #6
– was_wenn
Ausgangspunkt für diese Ausgabe war die Beobachtung, dass wir oftmals sehr lange mit dem weitermachen, was gerade ist – obwohl wir ja eigentlich alles ganz anders machen könnten oder sogar müssten. Deshalb haben wir nachgefragt: Wie schaffen wir es, den drängenden Fragen, Herausforderungen und Problemen unserer Zeit endlich auch mit Taten zu begegnen? Die Beitragenden haben dann ein vielschichtiges Themenfeld zusammengetragen. Vom bedingungslosen Grundeinkommen über den Demokratieverdruss bis hin zur Klimakrise ist alles dabei – also aktueller denn je.

Post vom UND? Newsletter abonnieren!