UNDherum

Fotorückblick: UND goes BALE

Leben, feiern und staunen - die neue Ausgabe wühlt in den Tiefen der Kulturarbeit und ihrer Entlohnung UND wurde natürlich ausgiebigst präsentiert und in die Welt entlassen. Zieh es dir rein!

>> zu Gast in der BALE

Teile es auf:

Das UND #12 ist analog oder digital erhältlich!

Am 24. Juni 2022 haben wir – Christina und Julia vom UND – gemeinsam mit Freund*innen und Beitragenden müde Hirnwindungen stimuliert, grölende Magengruben gestopft und ausgedörrte Schlünder durchnässt. Und vor allem haben wir die 12. Ausgabe zum Thema Davon kann man leben! losgelassen. Ein ganzes Heft randvoll mit Eindrücken, Überlegungen und Erfahrungen …

  •   … zum Alltag im Kunst- und Kulturbetrieb
  •   … zu den Arbeitsbedingungen von Kunst- und Kulturschaffenden
  •   … zur Rolle der Kunst, Kultur und Literatur in unserer Gesellschaft
  •   … den Wert von Kreativität

 

Auf der Bühne mit dabei waren:

Julia und Christina von der UND-Redaktion // David Prieth – Davon müsste man leben können. Essay & Wichtiges zum Thema Fair Pay // Katharina Pohler Von Imagepolitur bis Soziosponsoring. Essay // Katharina Cibulka We certainly don’t do it for the money. Neonschriftzug // Thomas Schafferer artist (way of suffering). Lyrik // Nadja Ayoub Vorstellung des Vermittlungsprojektes »Kultur als Arbeitsfeld. Wer will ich sein? Wo will ich hin?« // Außerdem leider nicht vor Ort aber von uns vorgestellt: Robert Puteanu und Mirjam Wittmann Home is where my melon lives. Fotografie und Lyrik

Wie schön es war, seht ihr selbst!

Fotos: Noemie Montaleone 

Post vom UND? Newsletter abonnieren!